Aldi und Rewe wollen ihre bisherigen Betriebsstätten in dem Itzehoer Stadtteil Wellenkamp aufgeben. Geplant ist ein gemeinsamer Neubau im Kamper Weg an der Autobahnunterführung. Beide Unternehmen hätten damit die Möglichkeit, ihre Filialen auf den aktuellen Stand in den Bereichen Größe, Aufbau und Gestaltung zu bringen. So würde die... Mehr...
ITZEHOE Die Fraktion "Die Linke" will nach den Worten ihres Fraktionsvorsitzenden Hans-Ewald Raab auch 2019 grundsätzlich nach sozialer Gerechtigkeit handeln und unter diesem Gesichtspunkt nach folgende Punkte fordern "und dafür - falls erforderlich - auch streiten": - Sozialpass einführen, - Kommunale... Mehr...
Ein Dokumentarfilm "Wildes Herz" über den Frontmann Monchi der Punkband „Feine Sahne Fischfilet“ Die Band und der Film über den Frontmann Monchi sorgen gerade deutschlandweit für Schlagzeilen: Auftritt in Chemnitz, Absage eines ZDF-Konzertes mit der Band (Stiftung Bauhaus Dessau), Filmvorführungen werden... Mehr...
Am 17. November war der Landesparteitag von DIE LINKE Schleswig-Holstein, an dem auch Genoss*innen aus unserem Verband als Delegierte und Gäste teilnahmen.Zu Gast war auch die Seebrücke Kiel, welche uns in einem starken Grußwort nochmal die Wichtigkeit der Seenotrettung vor Augen hielt. Anschließend hielt Lorenz Gösta Beutin (MdB) eine Rede zu... Mehr...
Uli Schippels, Spitzenkandidat der LINKEN zum gescheiterten NPD-Verbotsverfahren: „Wir sind enttäuscht, dass die rassistische und antisemitische NPD nicht verboten worden ist. Auch wenn die NPD in Schleswig-Holstein zur Zeit keine Rolle mehr spielt. Es ist eine Schande, dass sie mithilfe von Steuergeldern ihre fremdenfeindlichen und... Mehr...
Offensichtlich schon am 20.12 hat die Finanzministerin dem Beteiligungsausschuss den nichtöffentlichen Bericht der hsh portfoliomanagement AöR vorgelegt, der jetzt zum Gegenstand der Berichterstattung über weitere Milliardenverluste im Fall HSH Nordbank geworden ist. Dazu erklärt Uli Schippels, Spitzenkandidat der LINKEN „Erstens muss endlich... Mehr...
Die Mieten steigen, auch in Schleswig-Holstein. Trotzdem steuert Politik in der Stadtentwicklung kaum gegen. Ein Gespräch mit Ulrich Schippels. Mehr...